Start
Werkstudium im Bereich
Bedarfsverkehre im Ländlichen Raum
ab sofort
(spätester Beginn 21.04.25)
(spätester Beginn 21.04.25)
Ort
München / Hybrid
Anstellung
Werkstudium
Stundenausmaß
15 – 20 h
Möchtest du neben deinem Studium die Mobilitätswelt in Bayern durch deine Unterstützung im Themenfeld „Bedarfsverkehre im ländlichen Raum“ bewegen?
Seit 2022 begleitet Trafficon im Auftrag des Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) die Umsetzung einer Dispositionszentrale für Bedarfsverkehre. Damit können bedarfsgerechte Mobilitätslösungen, welche den sich verändernden Anforderungen der Fahrgäste gerecht werden, angeboten werden.
Anfang 2024 startete die erste Stadt mit ihrem On-Demand-Verkehr. Seitdem werden kontinuierlich weitere Verkehrsunternehmen angebunden, geschult und in den Betrieb begleitet. Weitere Aufgabenträger:innen wurden im Laufe des Jahres 2024 mit ihren unterschiedlichen Bedarfsverkehren (u.a. Anrufsammeltaxi, Anruflinientaxi, Rufbus, On Demand) integriert und auch 2025 sind weitere Anbindungen geplant. Fahrten können über die VGN-App eingesehen und gebucht werden, wodurch den Fahrgästen eine nahtlose und effiziente Nutzung des öffentlichen Verkehrs ermöglicht wird.
Diese Aufgaben und Einblicke erwarten dich
- Vorbereitung und Bereitstellung aller Daten der Verkehrsunternehmen zur Einbindung in das Dispositionssystem
- Testing von neu anzubindenden Bedarfsverkehren im Dispositionssystem
- Testing bei eingehenden Problemen mit dem Routing und Hinterlegung von Tickets im Tool "Asana"
- Kommunikation mit den Verkehrsunternehmen
- Prüfung von Statistikdaten First-Level-Support der Anfragen von Endkunden bei Antragstellung auf Kostenfreiheit oder den Verbundpass für Schüler im VGN-Verbund
Diese Kenntnisse bringst du mit
- Studium im Bereich Verkehrs- oder Umweltingenieurwesen, Geographie, Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang
- Fachliches Interesse und idealerweise Vorkenntnisse rund um Bedarfs- und Schülerverkehre
- Teamfähigkeit, gute Kommunikationsgabe und sicheres Auftreten
- Analytisches und kreatives Denkvermögen sowie eine selbstständige Arbeitsweise
- Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Arbeitsmanagementsystemen (z.B. Asana, Jira) und der Erstellung von Support-Tickets
- Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C2)
- Zeitliche Verfügbarkeit an mind. zwei Tagen die Woche
Was wir Dir bieten
Es erwartet Dich die Möglichkeit, in der Mobilitätsdatenwelt in Bayern etwas zu bewegen und ein wirklich außergewöhnlich gutes Betriebsklima. Wir suchen Menschen, die unsere Arbeit mit Ideen und Teamgeist bereichern. Im Austausch dafür bieten wir Dir einen Job, der sich flexibel mit deinem Studium vereinbaren lässt, sowie Raum für persönliches und professionelles Wachstum, schöne Arbeitsplätze und eine faire Entlohnung.

Nachhaltige
Unternehmensziele

Tolles Betriebsklima

Work-Life-Balance

Professional &
Personal Growth
Personal Growth

Gute Verkehrsanbindung

Home Office

Deutschlandticket